← Zurück zur Übersicht

Übungen & Ernährung

Mit unserer Übersicht möchten wir Sie unterstützen selbst aktiv zu werden. Sie dienen dazu, die schon in unserer Sprechstunde oder Physiotherapie erwähnten Inhalte zu wiederholen. Sie sind kein Ersatz zu einem Arztbesuch oder einer physiotherapeutischen Behandlung.

Warum Ernährung wichtig ist:

Eine gezielte Ernährung kann Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern und den Gelenkverschleiß verlangsamen. Bestimmte Nährstoffe wirken antioxidativ und entzündungshemmend – sie sind wie „natürliche Schmerzmittel“ für Ihre Gelenke.

Nährstoffe für Gelenke und Knorpelgesundheit

Ernährungstipps für den Alltag:

- Gemüse & Obst: 5 Portionen täglich – bunt & frisch!
- Vollkornprodukte: Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit.
- Pflanzliche Öle: Leinöl, Rapsöl, Olivenöl – täglich 1–2 EL.
- Fettreicher Fisch: 2–3x pro Woche.
- Gewürze: Kurkuma, Ingwer, Knoblauch – täglich verwenden.
- Wasser: 1,5–2 Liter täglich – stilles Wasser oder Kräutertee.

Diese Lebensmittel besser meiden:

- Rotes Fleisch & Wurstwaren
- Zucker & Weißmehlprodukte
- Frittierte Speisen & Transfette
- Alkohol & Softdrinks

Bonus-Tipp Knochenbrühe & Kollagen:

Selbstgekochte Knochenbrühe enthält natürliches Kollagen, Gelatine, Hyaluronsäure und Mineralstoffe – ideal für die Knorpelpflege. Man kann sie als Suppe, Basis für Eintöpfe oder einfach pur genießen.

Calciumgehalt ausgewählter Lebensmittel (je 100 g)
(Empfohlene Tagesdosis: 1000-1200mg)