Biologische Medizin – Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Die Biologische Medizin verfolgt das Ziel, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu stärken und die Selbstheilung zu fördern. Dabei kommen verschiedene naturheilkundliche Verfahren zum Einsatz, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden.
Homöopathie und Homotoxikologie
Diese Therapieformen nutzen spezifische Heilpräparate, um den Körper sanft zu regulieren und belastende Stoffwechselprodukte („Homotoxine“) auszuleiten.
- Infiltrationen: Bei Beschwerden des Bewegungsapparates (z. B. Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen) werden ausgewählte Präparate gezielt in das betroffene Gewebe injiziert.
- Infusionstherapien: Bei Mikrozirkulationsstörungen wie Tinnitus, Migräne oder Hörsturz können intravenöse Anwendungen die Durchblutung verbessern und die Zellversorgung optimieren.
Vitalisierende und immunstärkende Infusionen
Diese Infusionen enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen und pflanzlichen Wirkstoffen, die:
- das Immunsystem aktivieren
-die körpereigene Entgiftungunterstützen
-die allgemeine Vitalität und Belastbarkeit steigern.
- Neuraltherapie – gezielte Reizregulation
Die Neuraltherapie hat sich besonders bei orthopädischen und funktionellen Beschwerden bewährt.
- Durch die Injektion eines lokalen Betäubungsmittels (z. B. Procain) an sogenannte Segmentzonen, Narben oder Störfelder können vegetative Reizzustände unterbrochen und Schmerzen deutlich gelindert werden.
-Diese Methode wirkt regulierend auf das Nervensystem und kann auch bei chronischen Beschwerden neue Impulse zur Heilung setzen.
Unsere Grundlage ist ein ganzheitliches medizinisches Konzept.
All unseren Patienten steht die gesamte Bandbreite der Prävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie sowie Rehabilitation zur Verfügung.