Sportmedizin mit Leidenschaft und Verständnis – für alle, die in Bewegung bleiben wollen
Sport ist weit mehr als körperliche Aktivität: Er reduziert Stress, fördert die mentale Gesundheit, stärkt das Immunsystem und schenkt neue Energie. Ganz gleich, ob Ausdauer-, Mannschafts- oder Extremsport – die positiven Effekte sind vielfältig und individuell spürbar. Wir leben Sport nicht nur beruflich, sondern auch persönlich.
Unsere eigene aktive Sportlichkeit sowie die enge Zusammenarbeit mit Athlet:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – vom Laufsport über Fußball und Handball bis hin zu Freeskiing, Surfen oder Klettern – ermöglichen uns ein tiefes Verständnis für die körperlichen und mentalen Anforderungen verschiedenster Sportarten.Gerade bei Sportverletzungen ist eine präzise Diagnostik und eine individuell abgestimmte, sportspezifische Therapie entscheidend.
Gemeinsam mit unseren Patient:innen entwickeln wir maßgeschneiderte Behandlungspläne, die nicht nur auf die akute Schmerzbehandlung abzielen, sondern auch langfristige Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit im Blick haben. Dabei kann eine temporäre Sportpause sinnvoll sein – muss aber nicht bedeuten, dass Bewegung vollständig eingestellt werden muss. Wir beraten unsere Patient:innen gezielt, wie Training angepasst oder durch geeignete Ausgleichssportarten ergänzt werden kann.Jeder Sportler ist einzigartig – und jede Sportart stellt eigene Anforderungen. Deshalb legen wir großen Wert auf präventive Maßnahmen, um Verletzungen vorzubeugen und die individuelle Belastbarkeit zu stärken.
Unser Ziel: Sie schnell, sicher und nachhaltig zurück in Bewegung zu bringen.
Unsere Grundlage ist ein ganzheitliches medizinisches Konzept.
All unseren Patienten steht die gesamte Bandbreite der Prävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie sowie Rehabilitation zur Verfügung.